Select your Top Menu from wp menus
Interaktive Vorlese-Stunde in Werner’s Backstube

Rhein-Märchen und -Sagen gemeinsam erleben: Interaktive Vorlese-Stunde...

Vortrag „Mundarten in Rheinhessen“

Der Heimat- und Verkehrsverein Laubenheim/Rhein e.V. lädt herzlich zu...

Stele im Park

Am 21.10.2025 wurde im Laubenheimer Park eine Stele enthüllt, auf der...

Nov.
22
Sa.
2025
Interaktive Vorlese-Stunde in Werner’s Backstube @ Werner’s Backstube
Nov. 22 um 17:30 – 18:30

Mainz, 12.11.2025 – Unter dem Motto „Vater Rhein erzählt“ laden Werner’s Backstube und die Mobile Bücherei Mainz am Samstag, 22. November 2025, zu einer atmosphärischen und generationenübergreifenden Märchen- und Sagenstunde ein. Die Veranstaltung ist Teil der SWR-Aktion „Nacht gegen die Einsamkeit“.

Im Rahmen der interaktiven Vorlese-Stunde begeben sich große und kleine Gäste auf eine literarische Zeitreise in die Welt der Ritter, Burgfräuleins, Nixen und sagenhaften Gestalten des Rheintals. Ob die Herkunft des Mainzer Rades, das Geheimnis des Lumpenglöckchens oder die Namensgeschichte des Mäuseturms – das Publikum erwartet eine spannende Mischung aus regionalem Brauchtum, Mythen und lebendiger Erzähltradition.

Ein besonderes Highlight bildet das Vater-Rhein-Quiz, bei dem die Zuhörer:innen ihr frisches Wissen unter Beweis stellen können. Auf die Gewinner:innen warten attraktive Buchpreise.

Zusätzlich schafft die gemeinsame Gesprächs- und Rätselrunde eine Atmosphäre, die Austausch und Verbundenheit fördert – ganz im Sinne des Veranstaltungsziels, Einsamkeit entgegenzuwirken.

Für eine behagliche Stimmung sorgen Kaffee und Gebäck aus Werner’s Backstube.

Nov.
23
So.
2025
Tannenbaum-Aufstellung am Wiegehäuschen @ Marktplatz/Wiegehäuschen
Nov. 23 um 18:00 – 21:35

Feierliche Aufstellung vom Tannenbaum vor dem Wiegehäuschen

Der Vereinsring Mainz-Laubenheim e.V. und Ortsvorsteher Norbert Riffel und Mitgliedern des Ortsbeirates lädt alle Laubenheimer Bürgerinnen und Bürgern  herzlich ein, beim Aufstellen vom diesjährigen Tannenbaum vorm Wieghäusen dabei zu sein.

Es gibt einen köstlichen Glühwein vom Weingut Berthold Möhn.

Bei diesem voradventlichen Glühen sind auch die Kerbeoldies, einige Laubenheimer Vereine, wie der Brauchtumsverein und einige andere Vereine.

 

Das Foto mit dem Schnee hat Ulrich Frings am 10. Dezember 2023,
also knapp 3 Wochen nach Aufstellung, aufgenommen..

 

Dez.
4
Do.
2025
„Goldener Herbst“ – Vorlese-Stunden für Senior:innen in Mainz-Hechtsheim @ Pro Seniore Residenz Frankenhöhe
Dez. 4 um 15:00
„Goldener Herbst“ – Vorlese-Stunden für Senior:innen in Mainz-Hechtsheim @ Pro Seniore Residenz Frankenhöhe

„Goldener Herbst“ – Vorlese-Stunden für Senior:innen in Mainz

Mainz-Hechtsheim
Mittwoch, 19. November 2025 | 15 Uhr
Pro Seniore Residenz Frankenhöhe, Veranstaltungsraum
Kelterweg 1 | 55129 Mainz

Die Mobile Bücherei Mainz lädt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 zu über 20 herbstlichen Vorlese-Veranstaltungen in Mainzer Senioreneinrichtungen ein. Unter dem Motto „Goldener Herbst: Bunte Blätter, Drachen und Kartoffelfeuer“ erleben die Teilnehmenden eine stimmungsvolle Auszeit mit Geschichten, Liedern, Rätseln und Mitmachaktionen.

„Gerade der Herbst ist eine Zeit, in der wir Wärme, Gemeinschaft und gute Geschichten brauchen.“ (Ursula Nawrath (Bibliothekarin).

Direkt in Laubenheim findet leider keine eigene Vorleseveranstaltung statt. Dafür gibt es aber eine in Weisenau und eine in Hechtsheim.

Dez.
7
So.
2025
Laubenheimer Näh-Café @ ev. Gemeindezentrum
Dez. 7 um 13:00 – 17:00
Laubenheimer Näh-Café @ ev. Gemeindezentrum

Willkommen im Laubenheimer Näh-Café: Kreativität trifft Gemeinschaft!

Du liebst es, deine Kleidung zu personalisieren, möchtest kaputte Lieblingsteile reparieren oder alten Shirts neues Leben einhauchen? Dann bist du im Laubenheimer Näh-Café genau richtig!

Wir laden alle Nähbegeisterten und die, die es werden wollen, herzlich zu kreativen Stunden in geselliger Runde ein. Egal ob du aus Mainz-Laubenheim, Hechtsheim, Ebersheim oder einem anderen umliegenden Stadtteil kommst – bei uns findest du die passende Unterstützung für dein Nähprojekt.

Unser erfahrenes Schneiderinnen-Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und zeigt dir, wie du deine Ideen umsetzen kannst. Auch als Anfänger*in bist du herzlich willkommen! Wir stellen dir Nähmaschinen, Werkzeuge und Materialien zur Verfügung. Du kannst aber auch gerne deine eigenen Stoffe mitbringen, um deine ganz persönlichen Kreationen zu verwirklichen.

Und damit die kreativen Köpfe gut versorgt sind, sind Kaffee, Tee und Snacks natürlich inklusive!

Termine 2025:

    1. März
    1. Juni
    1. August
    1. Oktober
    1. Dezember

Uhrzeit: 13:00 – 17:00 Uhr

Ort: Ev. GMZ Laubenheim

Wir freuen uns auf dich und dein Nähprojekt!

Weitere Informationen und Kontakt: miriam.heil@ekhn.de

Näh-Cafe´ Laubenheim @ Ev. Gemeindezentrum Laubenheim
Dez. 7 um 13:00 – 17:00

Lust auf kreative Stunden in geselliger Runde?
Unser Schneiderinnen-Team von der Initiative Laubenheim macht! zeigt dir, wie du kaputte
Kleider selbst reparieren kannst und was olle Shirts wieder
spannend macht. Unter fachlicher Anleitung lernt ihr den
richtigen Umgang mit der Nähmaschine.*
Dieses Mal mit einem Special Guest:
Ruth Preywisch von der Verbraucherzentrale RLP hält
um 16:00 Uhr einen spannenden Vortrag zum Thema:
“Fast oder Fashion – Nachhaltigkeit in deinem
Kleiderschrank”.
Vorher darf fleißig genäht und gequatscht werden.
*keine eigene Nähmaschine notwendig

Ein von unseren Ehrenamtlichen liebevoll kreiertes Retterbuffet und FAIRER Kaffee /Tee sind auch wieder dabei!

Mainz-Laubenheim

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.